
Flyer Typ-2-Diabetes
Der Flyer Typ-2-Diabetes mellitus bietet einen Überblick über wichtige Informationen zu Typ-2-Diabetes mellitus, seinen Risikofaktoren und wie man dieser Erkrankung vorbeugen kann. Er ist auch in Leichter Sprache, Englisch und Türkisch verfügbar.
Bestellnummer: 66100008

Flyer Diabetes-Risiko-Test
Mithilfe des Deutschen Diabetes-Risiko-Test auf www.diabinfo.de lässt sich anhand von 15 Fragen unkompliziert und anonym das individuelle Risiko ermitteln, innerhalb der nächsten 10 Jahre an Typ-2-Diabetes zu erkranken. Der Test wurde auf wissenschaftlicher Grundlage entwickelt und ist für erwachsene Personen geeignet. Der Flyer in DIN A6 enthält die wichtigsten Informationen zum Diabetes-Risiko-Test und führt mit Internetadrese und QR-Code direkt zum Test.
Bestellnummer: 66100013

Diabetes Notfallausweis in verschiedenen Designs im Scheckkartenformat
Der Diabetes Notfallausweis ist ein wichtiges Hilfsmittel für Menschen mit Diabetes. Er enthält relevante Informationen für Notfallsituationen in Deutsch und Englisch. So informiert der Ausweis Ärztinnen und Ärzte sowie Ersthelfende über die bestehende Diabetes-Erkrankung. Außerdem liefert er Informationen über eingenommene Medikamente, zu Kontaktpersonen sowie zum Umgang mit Notfallsituationen, z. B. bei Unterzuckerung (Hypoglykämie). Den Ausweis gibt es in verschiedenen Designs: für Kinder, Jugendliche und für Erwachsene.

Diabetes Notfallausweis – Superhelden Maus und Waschbär
Bestellnummer: 66100000

Diabetes Notfallausweis – Superhelden Panda und Schaf
Bestellnummer: 66100001

Diabetes Notfallausweis – Tiger petrol
Bestellnummer: 66100002

Diabetes Notfallausweis – Tiger orange
Bestellnummer: 66100003

Diabetes Notfallausweis – Graffiti
Bestellnummer: 66100004



Infokarte Schwangerschaftsdiabetes
Schwangerschaftsdiabetes kann das Risiko für die Entwicklung eines Typ-2-Diabetes erhöhen. Die Infokarte im Postkartenformat liefert wichtige Hinweise, wie man sich davor schützen kann und enthält Informationen zur Diabetesvorsorge nach einem Schwangerschaftsiabetes.
Bestellnummer: 66100017

Infokarte versteckte Zucker
Die Infokarte im Postkartenformat hilft dir dabei, versteckte Zucker in der Zutatenliste von Lebensmitteln zu erkennen. Denn nicht jeder Zucker ist auf den ersten Blick erkennbar.
Bestellnummer: 66100015

Infokarte Bewegung
Bewegung schafft Ausgleich und tut gut. Die Infokarte im Postkartenformat entählt Übungen und Tipps für mehr Motivation zur Bewegung.
Bestellnummer: 66100018

Terminblöcke („Nächster Termin“) zu www.diabinfo.de
Die Abreißblöcke („Nächster Termin“) für ärztliche Praxen, Diabetesberaterinnen und Diabetesberater sowie weitere Multiplikatoreninnen und Multiplikatoren enthalten Logo und Internetadresse des neuen Nationalen Diabetesinformationsportals www.diabinfo.de.
Bestellnummer: 66000108

Video: Typ-2-Diabetes vorbeugen
Maßnahmen zur Anpassung des Lebensstils sind besonders wirksam, um das individuelle Erkrankungsrisiko für Typ-2-Diabetes zu senken. Zu den Maßnahmen zählen: ausgewogen ernähren, ausreichend bewegen, Stress vermeiden und in Balance bleiben, nicht rauchen sowie keinen oder wenig Alkohol trinken. Auch bei einem bestehenden Typ-2-Diabetes kann dies dabei helfen, den Verlauf positiv zu beeinflussen und Folgeerkrankungen zu vermeiden.
Im Video „Typ-2-Diabetes vorbeugen“ sind die Schutzmaßnahmen übersichtlich dargestellt.

Video: Mehr Bewegung im Alltag
Schon ein wenig mehr Bewegung jeden Tag kann sich positiv auf die Blutzuckerwerte, den Blutdruck und den Körperfettanteil auswirken. Bewegung fördert die persönliche Fitness, trägt zu einem guten Körpergefühl und einem gesunden Körpergewicht bei. Oft sind schon kleinschrittige Veränderungen der Lebensweise ein Gewinn für die Gesundheit und das Wohlbefinden.
Das Video bietet fünf Tipps, wie Sie mehr Bewegung in Ihren Alltag bringen.
Wenn Sie Möglichkeiten sehen, die Videos für Ihre Arbeit zu nutzen und uns so bei der Diabetesprävention zu unterstützen, stellen wir diese gerne zur Verfügung. Bei Interesse können Sie Kontakt mit uns aufnehmen: diabetesnetz@bioeg.de

Infokarte zu www.diabinfo.de
Infokarte im Postkartenformat für ärztliche Praxen, Diabetesberaterinnen und Diabetesberater sowie weitere Multiplikatorinnen und Multiplikatoren mit Logo und Internetadresse des Nationalen Diabetesinformationsportals www.diabinfo.de. Das Portal stellt aktuelle, unabhängige, qualitätsgeprüfte und verständlich aufbereitete Informationen rund um das Thema Diabetes mellitus und Prävention zur Verfügung.
Bestellnummer: 66100014

Faltblatt: Hitze und Diabetes – Was muss ich beachten?
Für Menschen mit Diabetes ist es besonders wichtig, gesundheitliche Risiken im Blick zu haben. Das Faltblatt informiert darüber, wie der Körper auf Hitze reagiert, wieso hohe Temperaturen bei Diabetes besonders gefährlich sind und wie Sie sich gut schützen können.
Bestellnummer: 66200021

Plakate „Schütze Dich vor Typ-2-Diabetes“ und „Erkenne Dein Typ-2-Diabetes-Risiko“
Hier finden Sie die Plakate „Schütze Dich vor Typ-2-Diabetes“ und „Erkenne Dein Typ-2-Diabetes-Risiko“ zum neuen Nationalen Diabetesinformationsportal www.diabinfo.de. Die Plakate zeigen Schutz- bzw. Risikofaktoren von Typ-2-Diabetes und regen dazu an, sich über das Thema zu informieren bzw. den online Diabetes-Risiko-Test durchzuführen.
Bestellnummer: 66000005

Flyer „Diabetes und Corona“ – Stand: September 2022
Dieser Flyer beinhaltet die wesentlichen Informationen zum Coronavirus SARS-CoV-2 für Menschen mit Diabetes. Die Informationen sind übersichtlich und verständlich aufbereitet. Neben allgemeinen Informationen beinhaltet er Antworten auf spezielle Fragen im Zusammenhang mit Diabetes.
Die Inhalte wurden aktualisiert (September 2022). Dies betrifft insbesondere die Bereiche Schutzmaßnahmen und Impfung. Der Flyer ist auch auf Ukrainisch verfügbar.
Bestellnummer: 66000007

Flyer Strategie
Dieser Flyer beinhaltet die wesentlichen Informationen zur Nationalen Aufklärungs- und Kommunikationsstrategie zu Diabetes mellitus. Ziel der Strategie ist es, ein umfassendes, qualitätsgesichertes Aufklärungs- und Informationsangebot zur Prävention, Früherkennung und Behandlung von Diabetes mellitus zur Verfügung zu stellen.
Bestellnummer: 66100007

Strategiepapier
Ziel der Strategie ist es, die Diabetesprävention in Deutschland zu systematisieren, zu stärken und
zu festigen. Sie ist in einem intensiven Austausch mit wichtigen Akteurinnen und Akteuren entstanden und bildet die Basis für den Aufbau eines Kooperationsnetzwerks.